Smart Home-Bedienfeld für einen italienischen Kunden: Maßgeschneiderte Bildschirmlösung von Sinda Display

09.10.2025

In der Smart-Home-Branche sind Display und Touch-Erlebnis der Bedieneinheit entscheidend. Sinda Display hat kürzlich für einen italienischen Kunden 7-Zoll- und 10,1-Zoll-Displaylösungen angepasst und damit dessen Smart-Home-Bedieneinheit optimiert. Die herausragende Leistung des Systems wurde gewürdigt.

 

Kundenanforderungen: Anpassungsfähigkeit an verschiedene Szenarien, optimale Leistung

 

Ein italienischer Kunde, der stark in der Smart-Home-Branche tätig ist, benötigte eine maßgeschneiderte Bedieneinheit der nächsten Generation, bestehend aus zwei Kernkomponenten: einem integrierten 7-Zoll- und 10,1-Zoll-Display, einem Touchscreen und einer HDMI-Karte. Die Lösung erforderte eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln, reaktionsschnelle Touch-Bedienung, stabile HDMI-Übertragung, Kompatibilität mit verschiedenen Wohnumgebungen und ein schlichtes Design.

 

Maßgeschneiderte Lösungen: Präzise Anpassung für ein interaktives System

 

Aufgrund der spezifischen Anforderungen stellte Sinda Display ein Team zusammen, um umfassende Unterstützung zu bieten. Die wichtigsten Highlights der Lösung:

 

1. 7-Zoll-Touchscreen: Ein kleiner Bildschirm für kleine Räume

 

Um den Anforderungen kleiner Wohnungen gerecht zu werden, verfügt das 7-Zoll-HDMI-Display über einen hochauflösenden LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln für klare Informationen. Der 7-Zoll-Touchscreen ist kapazitiv, unterstützt Multitouch, hat eine Genauigkeit von ±2 mm und bietet schnelle Reaktionszeiten. Die optimierte HDMI-Karte ist stromsparend und stabil, lässt sich nahtlos mit der Hauptsteuerkarte verbinden und ist mit mehreren Kommunikationsprotokollen kompatibel.

 

2. 10,1-Zoll-Bildschirm: Ein großer Bildschirm für komplexe Szenarien

 

Er eignet sich perfekt für größere Wohnungen und anspruchsvolle Anwendungen. Der 10,1-Zoll-Bildschirm hat eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln und unterstützt Split-Screen-Anzeige. Der Touchscreen verfügt über eine spezielle Beschichtung, die auch bei hellem Sonnenlicht gut lesbar ist. Die Textdarstellung ist nun einfacher. Die HDMI-Karte bietet verbesserte Datenverarbeitungsfunktionen und ermöglicht den Anschluss weiterer Geräte, um komplexe Systemanforderungen zu erfüllen.

 

Projekterfolge: Unterstützung von Kunden bei der Markterweiterung

 

Die Lösung hat die Tests bestanden und sich in der Praxis bewährt. Der 7-Zoll-Touchscreen eignet sich gut für kleine Wohnungen, während der 10,1-Zoll-Bildschirm für teurere Anlagen besser geeignet ist. Derzeit wird ein mit dieser Lösung ausgestattetes Smart-Home-Bedienfeld in Italien eingeführt und erhält positives Feedback von den Nutzern. Sinda Display wird seine Präsenz im Bereich Smart-Home-Displays weiter ausbauen.